Themenrelevante Backlinks

Bei Backlinks handelt es sich um Links, die von anderen, fremden Webseiten auf die eigene Webseite verweisen. Dabei werden vor allem So einfach, so gut!? Die Antwort lautet zweifelsohne Jein, denn das eigenhändige Generieren von themenrelevanten Backlinks ist eine mühsame Arbeit, die zudem recht zeitraubend ist. Aus diesen Gründen bieten mittlerweile nahezu alle SEO-Agenturen themenrelevante Backlinks zum Kauf an und können Ihnen deshalb enorm hilfreich beim Linkaufbau für Ihre Internetpräsenz sein. Wie stark ein Backlink letztlich ist, hängt dabei von verschiedenen Kriterien ab. Das bekannteste Kriterium ist zweifelsohne der sogenannte Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Für eine Internetseite, die sich mit der professionellen Tauchsportausbildung beschäftigt, wären themenrelevante Backlinks beispielsweise der Verweis aus einem Tauchforum oder von einem Tauchequipmentanbieter. Nicht themenrelevant wäre dagegen ein Backlink aus einem Forum für Pferdeliebhaber.

 

Google & Semantik

Dass Google unentwegt daran arbeitet, seine semantischen Fähigkeiten weiter zu optimieren, ist allseits bekannt. Der Erfolg dieser Bemühungen ist beispielsweise daran zu erkennen, dass die Suchmaschine ihre Fähigkeiten beim Erkennen von Synonymen deutlich verbessert hat. Zudem ist der Suchgigant bereits in der Lage themenrelevante Backlinks zu beurteilen. Wer heutzutage noch auf Links setzt, die keine Themenrelevanz aufweisen, sollte sich darüber im Klaren sein, dass sie der Webseite vermutlich eher Schaden zufügen können. Setzen Sie dagegen themenrelevante Backlinks, sind Sie auf der sicheren Seite, denn sie werden als eine tatsächliche Empfehlung angesehen. Um das obige Beispiel erneut aufzunehmen: Der themenrelevante Link aus dem Tauchforum kann Interessierten beispielsweise einen wertvollen Hinweis geben, welche Tauchausrüstung sich besonders gut für Anfänger eignet. Besucht zudem ein Quality Rater diese Internetpräsenz, kann sich der Inhaber entspannt zurücklehnen, denn seine Seite verfügt über themenrelevante Backlinks, sodass die Domain kaum Gefahr läuft, durch Google abgestraft zu werden.

 

Das Google-Dilemma

Die Linkproblematik von Google ist sozusagen hausgemacht. Dabei besteht das Google-Dilemma darin, dass die Suchmaschine einerseits ehrliche Links fordert – denn sowohl der Suchalgorithmus von Google als auch das Internet selbst basieren auf diesen – aktives Linkbuilding, d.h. genauer Linkkauf, Linkspam und Linktausch, sind jedoch weder von Google noch von anderen Suchmaschinen erwünscht und werden bei Entdeckung von Google & Co. negativ bewertet. Wenn Sie ein nachhaltiges Linkbuilding erreichen möchten, sollten Sie auf jeden Fall den Eindruck von Natürlichkeit erwecken, was am besten über themenrelevante Backlinks funktioniert.

 

Themenrelevante Backlinks bringen zahlreiche Vorteile

Da themenrelevante Backlinks nützlich für die User einer Webseite sind, funktionieren sie langfristig sehr gut und werden zudem von Google gewürdigt. Dies lieg in der Tatsache begründet, dass Google es sich zum Ziel gemacht hat, möglichst nur Suchergebnisse zu liefern, die genau die Informationen bieten, nach denen der Nutzer auch gesucht hat. Allerdings warten themenrelevante Backlinks neben ihrem natürlichen Aussehen sowie den mit diesem einhergehenden Vorteilen noch mit einem weiteren Vorzug auf, denn sie sorgen für mehr Traffic auf Ihrer Domain. Zweifelsohne ist ein begeisterter Sporttaucher eher geneigt einen Link zu einem Tauchforum anzuklicken, als der Leser eines Pferdeblogs. Daneben ist der Traffic aus dem Tauchforum nicht nur zahlreicher, sondern auch von höherer Qualität. Wer sich im Allgemeinen für den Tauchsport interessiert, besucht möglicherweise mehrere Unterseiten auf der Domain des professionellen Tauchsportausbilders, während die meisten Pferdeliebhaber, die einem Link, möglicherweise noch aufgrund falscher Voraussetzungen gefolgt sind, die Internetpräsenz wahrscheinlich sofort wieder verlassen werden. Aufgrund der Tatsache, dass auch die Absprungrate ein Rankingkriterium von Google darstellt und – insofern der Webseitenbetreiber Analytics nutzt – Google auch von erfolgten Absprüngen erfährt, könnte sich ein Backlink, der nicht themenrelevant ist, negativ auf das Seitenranking auswirken.

 

So generieren Sie themenrelevante Backlinks erfolgreich für Ihre Webseite

Dass ohne themenrelevante Backlinks heutzutage eine gute Platzierung beim Google Ranking kaum noch erreicht werden kann, steht außer Frage. Deshalb möchten wir Ihnen im Folgenden zahlreiche Tipps geben und Strategien verraten, wie sie themenrelevante Backlinks generieren können. Wichtig und grundlegende Voraussetzungen für all diese Tipps und Strategien, die wir Ihnen vorstellen werden, ist qualitativ hochwertiger Content auf Ihrer Internetpräsenz. Denn welcher Domaininhaber verlinkt schon freiwillig auf eine Webseite, die den Nutzern lediglich mittelmäßigen Content zur Verfügung stellt und zweifelhafte Informationen liefert. Dabei ist die von uns erstellte Liste, um themenrelevante Backlinks zu generieren, nicht nach der Signifikanz der einzelnen Strategien oder einem anderen Kriterium geordnet, sondern ohne Gewichtung zusammengestellt.

 

Verfassen von Topartikeln

Zweifelsohne gehen viele Blogger und Webseitenbetreiber regelmäßig auf die Suche nach themenrelevanten Backlinks. Allerdings vergessen sie nur allzu oft, dass qualitativ hochwertige Artikel zwangsläufig viele Backlinks generieren. Sie möchten zahlreiche Backlinks erhalten? Dann verfassen Sie entweder selbst einen Topartikel oder lassen ihn von einem professionellen Texter schreiben. Im Internet sind unzählige nichtssagende Artikel zu finden, die nicht verlinkt werden. Aus diesem Grund sollten Sie versuchen, durch hochwertigen Content themenrelevante Backlinks zu generieren.

 

Erstellen von Gastartikeln

Eine oft erfolgreiche und zudem elegante Strategie um einen themenrelevanten Backlink zu erhalten, ist das Erstellen von Gastartikeln. Machen Sie sich beispielsweise die Mühe einen hochwertigen Blogbeitrag für eine andere Internetpräsenz zu verfassen, dürfen Sie darauf hoffen, mit einem themenrelevanten Backlink belohnt zu werden. Aufgrund der Tatsache, dass Sie einen Gastartikel in der Regel nur in dem Bereich schreiben können, in dem Sie sich selbst gut auskennen, können Sie themenrelevante Backlinks auf Ihre eigene Homepage recht einfach erstellen.

 

Schreiben von Kommentaren

Vor allem unter Bloggern ist es weit verbreitet, themenrelevante Backlinks über Kommentare zu generieren. Ein Grund hierfür ist sicher, dass die meisten Blogger wissen, wie das mit den Kommentaren genau funktioniert. Denn User, die lediglich einen Ein-Wort-Kommentar hinterlassen oder anstelle ihres eigenen Namens den Domainnamen eintragen, haben in der Regel schon verloren und werden geblockt. Sinnvoller ist es vielmehr, einen Kommentar zu hinterlassen, der sich mit dem Thema des Blogbeitrags bzw. des Artikels auseinandersetzt und auf einzelne Passagen desselben referiert.

 

Veröffentlichen von Blogparaden

Sie verfügen auf Ihrer Webseite bereits über ein kleines Stammpublikum? Dann können Sie beispielsweise auch Blogparaden nutzen, um themenrelevante Backlinks zu generieren. Sinnvoll ist dies vor allem dann, wenn Ihre Leser sich für Blogs begeistern, denn dann haben Sie die Chance von jedem Leser einen themenrelevanten Backlink auf Ihre Blogparade zu erhalten. Positiv ist – obschon nur ein Artikel verlinkt wird – vor allem, dass derartige Backlinks sehr natürlich aussehen.

 

Publizieren von hochwertigen Verzeichnissen

Um mit einem geringen Aufwand themenrelevante Backlinks zu generieren, sollten Sie nach hochwertigen Etwas arbeitsintensiver, ipso facto jedoch weitaus lohnenswerter ist das Erstellen und Publizieren eigener Stichwortverzeichnisse beziehungsweise von online Lexika auf Ihrer Internetpräsenz. Wird ein derartiges Lexika von anderen Webseiten einmal entdeckt, sind Ihnen themenrelevante Backlinks so gut wie sicher.

 

Linktausch nicht vernachlässigen

Sicher ist vielen Admins und Bloggern der Terminus Linktausch noch präsent. Zwar wurde selbiger vormals oft übertrieben, allerdings hat sich der Markt diesbezüglich wieder ein wenig beruhigt. Aus diesem Grund sollte diese Thematik nicht vernachlässigt werden. So kann beispielsweise die Anfrage bei einem Blogger, den Sie über Facebook, Twitter & Co. bereits kennen, schnell zu einem Backlink mit Themenrelevanz führen. Achten Sie darauf, dass Sie bei etwaigen Linktausch-Anfragen individuell vorgehen. Vorgefertigte Linktausch-Mails werden dabei gern übersehen und einfach gelöscht.

 

Sinnvolle Alternative: Themenrelevante Backlinks kaufen?

Sicher ist: Themenrelevante Backlinks zu generieren kostet in der Regel Zeit und bedarf einer intensiven Auseinandersetzung mit der jeweiligen Thematik. Genau diese beiden Aspekte haben zahlreiche Unternehmer veranlasst, ihren Kunden anzubieten, sie beim Aufbau themenrelevanter Backlinks zu unterstützen. Es ist also nur folgerichtig, dass immer mehr Firmen entstehen, die sich auf den Verkauf themenrelevanter Backlinks konzentrieren. Mit anderen Worten: Es gibt zahlreiche Firmen deren Service darin besteht, Backlinks zu verkaufen, sodass die Internetpräsenz des Kunden themenrelevante Backlinks erhält. Dabei existieren neben seriösen auch dubiose Anbieter, dir für relativ wenig Geld gleich mehrere tausend themenrelevante Backlinks versprechen. Auch beim Kauf von Backlinks sollten Sie darauf achten, dass diese natürlich aussehen. Garantiert Ihnen ein Anbieter, dass er die Backlinks für Ihre Internetpräsenz per Hand aufbaut, kann er in der Regel als seriös eingestuft werden.

Grundsätzlich wird bei themenrelevanten Backlinks zwischen manuell generierten und automatisiert generierten Links differenziert. Weitere Strategien, um themenrelevante Backlinks – sowohl manuell als auch automatisiert – zu generieren sind beispielsweise folgende: Interviews, Neuigkeiten, Produktempfehlungen, Downloads, Foren, Gewinnspiele, Gästebücher, Webkataloge, eigene Projekte, Top Ten Listen, E-Books, Social Media, Social Bookmarks und Social News sowie Backlink Generatoren und diverse andere.

 

Fazit zum Thema Backlinks

Schon zu Beginn dieses Artikels wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass ohne themenrelevante Backlinks heutzutage nichts mehr geht. Damit Ihre Internetpräsenz – egal ob Blog, Forum oder Shop – bei den nächsten Rankings von Google gut abschneidet, ist es schlichtweg Zudem sollten Sie sich bewusst machen, dass Themenrelevanz nicht nur von Interesse für Ihre Backlinks ist. Denn auch für Zudem steht außer Frage, dass der Themenrelevanz – sowohl von ausgehenden Links als auch von Backlinks – in Zukunft immer mehr Bedeutung zukommen wird. Aus diesem Grund sollten Sie kontinuierlich themenrelevante Backlinks und ausgehende Links mit Themenrelevanz generieren. Vergessen Sie zudem nicht, dass bis dato und mit steigender Priorität die SEO-Regel “Content is King” gilt. Warum? Eine Internetpräsenz, die weder ansprechenden noch qualitativ hochwertigen Content aufweise, wird zweifelsohne keine themenrelevanten Backlinks erhalten und deshalb von einem Quality Rater als unnatürlich eingestuft.

Teile diesen BeitragShare on Facebook1Tweet about this on Twitter2Share on Google+1Share on LinkedIn0Share on Reddit0Pin on Pinterest0Share on StumbleUpon0Share on TumblrEmail this to someonePrint this page

Hinterlasse eine Antwort

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Absenden