Macht Backlinks kaufen Sinn?
Backlinks oder der Kauf von Backlinks sind wohl einer der umstrittensten Faktoren in der SEO-Szene. Einige halten Backlinks kaufen für absolut überbewertet, andere für gar nicht relevant und wieder andere für den wichtigsten Faktor. Doch was stimmt wirklich? Um das herauszufinden muss man sich einmal Fragen, worauf Google eigentlich basiert. Im Jahr 1998 gründen die beiden Stanford Studenten Larry Page und Sergey Brin die Google Inc. Innerhalb weniger Jahre schafft es Google den größten Marktanteil der Suchmaschinenbranche zu sichern und Konkurrenten von der Bildfläche zu verdrängen. Doch wie schaffte Google diesen rasanten Erfolg? Es lag an dem von Larry Page entwickelten PageRank. Eine völlig neue und innovative Bewertungsmethode für Webseiten. Der PageRank bewertet die Webseiten anhand von Verlinkungen auf die Webseite nach qualitativen und quantitativen Faktoren. Dieser PageRank-Alogrithmus wurde in den Jahren immer weiter entwickelt und neue Rankingfaktoren sind zum Google-Algorthmus hinzugekommen. Doch der Kern von Google ist noch immer ein großer Bestandteil und eine wichtige Vorraussetzung für eine spitzen Position bei Google. Dies wurde auch durch zahlreiche Casestudies bewiesen.
Wie viele Backlinks brauche ich um gut zu ranken?
Diese Frage bekommen wir oft von unseren Kunden gestellt, doch dies kann man pauschal nicht sagen. Es kommt auf das jeweilige Keyword und die Stärke der Konkurrenz auf dieses Keyword an. So kann man auf ein Nischenkeyword relativ leicht eine sehr gute Positionierung erhalten, Keywords wie “Schuhe kaufen” oder “Fernseher kaufen” sind dagegen sehr schwer und eine professionelle SEO-Strategie wird benötigt. Doch das Motto beim Backlink Kauf lautet in erster Linie “Klasse statt Masse”. Sie sollten vor allem auf hochwertige Backlinks setzen. Also sollten Sie nur Backlinks kaufen, dessen Webseiten auf denen Sie gesetzt sind von Google eine gewisse Autorität zugesprochen bekommen, so vermeiden Sie Googleabstrafungen und unnötigen Aufwand die schädlichen Backlinks zu entfernen. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Konstanz des Linkaufbaus. Es ist nicht damit getan einmal 30 Backlinks zu kaufen. SEO kann nur dann erfolgreich sein, wenn Sie dauerhaft Suchmaschinenoptmierung betreiben, sowohl OffPage als auch OnPage, denn die Konkurrenz schläft nicht und Google liebt hoch aktuellen Content.
Wie wirken sich Backlinks aktuell auf das Google-Ranking aus?
Hierzu gibt es eine Interessante Auswertung von Moz.com, dieser Blog hat alle Rankingfaktoren, die ausschlaggebend sind zusammengefasst und dabei folgendes festgestellt. Es gibt ca. 200 Rankingfaktoren die Einfluss auf die Suchergebnisse haben, wir haben nur die wichtigsten Faktoren dargestellt. Wie man sieht machen Backlinks zusammen mit dem Content der Webeseite den Großteil des SERP-Rankings (Search Engine Result Pages) aus. Insgesamt mehr als 2/3 des Rankings werden durch Expertenmeinung durch diese beiden Einflüsse bestimmt. Es falsch zu behaupten, wie einige andere Backlinkanbieter, dass man nur durch das Kaufen von Backlinks ein Spitzen-Ranking erhält. Jedoch ist es einer der größten Faktoren, der zusammen mit gutem Content schnelle und nachhaltige Erfolge bewirken kann und sollte somit auf keinen Fall vernachlässigt werden. Backlinks kaufen ist von daher nicht verkehrt, es sollten dabei nur nicht die anderen Ranking Faktoren vernachlässigt werden.
Hierüber kann man leider nur spekulieren, da Google selbst sich hier sehr bedeckt hält. Jedoch ist davon auszugehen, dass Backlinks weiterhin ein starker Faktor bleiben, da es einfach keine andere gute Möglichkeit gibt die Qualität einer Seite zu bewerten, wie dies mit Backlinks möglich ist. Man muss zusätzlich bedenken, wie ich schon eingangs erläutert habe, dass der Google-Algorithmus auf den PageRank aufgebaut wurde und dieser somit der Kern des Algorthmus war bzw. ist und ein Verzicht auf den Faktor Backlinks mit großen Umstrukturierungen verbunden ist. Man sollte aber nicht ausser Acht lassen, dass auch weitere OffPage-Faktoren in Zukunft in das Ranking einfließen können. So werden nach Meinung von SEO-Experten in Zukunft und vielleicht sogar schon aktuell die so genanten sozialen Signale, also Backlinks und Aktivitäten von Seiten wie Facebook, Twitter, Google+ und Pinterest als Faktoren für qualitative hochwertige Webseiten gesehen und können so das Suchmaschinen-Ranking erhöhen.
Welche Backlinks sollte ich kaufen?
Früher war es möglich, Backlinks von irgendwelchen dubiosen Seiten zu bekommen z.B durch eine simple Eintragung, durch die Verbessrungen der Algorithmen von Google werden diese Webseiten als Spam erkannt und haben in der Regel sogar einen negativen Einfluss auf Ihr Suchmaschinenranking in Form von Penaltys die Google verhängt. Auch der Kauf von sehr günstigen Backlinks ist nicht mehr zu empfehlen, da diese meistens von den oben genannten Spamwebseiten stammen. Diese Backlinks werden dann meist einfach über einen Bot vollautomatisch eingetragen. Das hat den Backlink Aufbau sehr einfach und enorm günstig gemacht. Daher ist es wichtig, beim Backlink kaufen auf die Qualität der Backlinks zu achten und den organischen Backlink Aufbau voran zu treiben, beispielsweise durch Corporate-Blogging und gutes Social-Media-Management. Bei gekauften Backlinks sollte nicht nur der Backlink selbst im Vordergrund stehen, sondern auch der Traffic, der über einen solchen erzeugt werden kann. Ein gutes Beispiel hierfür sind Gastartikel auf themenrelevanten Blogs. Diese gekauften Backlinks sind zwar teurer, als die meisten Angebote, jedoch ist der Nutzen für Ihre Webseite auch viel höher.
Matt Cutts von Google über die Relevanz von Backlinks
Matt Cutts bestätigt: Backlinks spielen eine Rolle
Wie Sie in dem Video sehen konnten, haben Backlinks nach wie vor einen Einfluss auf das Suchmaschinenranking. Für Google sind die Backlinks immer noch ein guter Indikator dafür, dass die Seite eine gewisse Relevanz im World Wide Web haben. Jedoch ist hinzuzufügen, dass Google seit dem Penguin-Update einen Filter in dem Algorithmus hat, welcher gute von schlechten Backlinks unterscheiden kann. Dies führt dazu, dass man heute nicht einfach wie früher in Massen Backlinks kaufen kann, sondern man mehr ein Auge auf die Qualität dieser werfen muss.
Backlinks kaufen macht also nur dann Sinn, wenn Sie einen Backlink Anbieter gefunden haben, welcher sich dessen bewusst ist und Ihre Webseite nicht mit schädlichen Links zuspamt. Dementsprechend sollte man bei Angeboten, die mehr als 1.000 Links auf einmal versprechen, keine Backlinks kaufen.
Wo kann man gute Backlinks kaufen?
Backlinks setzen bzw. Webseiten zu finden von denen man einen Backlink erhält, ist eine aufwendige Sache geworden, daher geben viele Webseitenbetreiber diese Aufgabe an eine SEO-Agentur ab. Es ist also wichtig, einen seriösen und fachlich kompetenten Partner zu finden, der seine Arbeit zufriedenstellend erledigt. Wir als SEO-Agentur, welche sich auf den OffPage-Bereich spezialisiert haben, könnten genau dieser Partner für Sie sein. Wir haben eine Reihe von Produkten erstellt welche auch Ihnen zu einen Top-Suchmaschinenranking verhelfen können und so Ihren Umsatz steigen lassen. Sie können gerne von unserem Team beraten lassen. Wir werden eine individuelle Lösung die perfekt auf Ihre Ansprüche und Bedürfnisse zugeschnitten ist finden.
